Halsfalten entfernen
Halsstraffung
Ursachen und Möglichkeiten
gegen einen Truthahnhals

profhilo
Falten am Hals sind ein häufiges Zeichen des Alterns, die viele Menschen betreffen. Diese Falten können aus verschiedenen Gründen entstehen:

Ursachen für Halsfalten

  • Natürliche Alterung: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre Elastizität und Spannkraft, was zu Faltenbildung führt.
  • Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen können die Haut schädigen und sie schneller altern lassen, was Falten am Hals begünstigt.
  • Lebensstil: Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und eine ungesunde Ernährung können ebenfalls zu vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung führen.
  • Schlechte Hautpflege: Mangelnde Feuchtigkeit und Pflege der Haut können zur Entstehung von Falten beitragen.
  • Genetik: Manche Menschen sind genetisch dazu veranlagt, schneller Falten zu bekommen.

Möglichkeiten, Halsfalten zu reduzieren / Methoden der Halsstraffung

Es gibt verschiedene Maßnahmen und Behandlungen, die helfen können, Halsfalten zu reduzieren oder zu beseitigen. Falten am Hals lassen sich durch eine Kombination aus gezielter Pflege (Feuchtigkeit, Sonnenschutz, Wirkstoffe wie Hyaluronsäure und Retinol), regelmäßigen Übungen, Hausmitteln und bei Bedarf durch minimalinvasive oder operative Behandlungen sichtbar reduzieren.

Bei tieferen Falten oder dem Wunsch nach schnellen, deutlichen Ergebnissen können Unterspritzungen mit Fillern oder Botox sowie Fadenlifting oder eine Halsstraffung sinnvoll sein. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von der Ausprägung Ihrer Falten und Ihren individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen ab. Im Rahmen eine Beratungstermines erläutern wir Ihnen gerne, die für Sie passenden Methoden.

Folgende Möglichkeiten gibt es, wenn Falten am Hals reduziert werden sollen:

Hautpflegeprodukte und nicht invasive Möglichkeiten

Die regelmäßige Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Anti-Aging-Produkten kann helfen, die Haut zu straffen und Falten zu reduzieren. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Retinol, Hyaluronsäure und Vitamin C sind besonders effektiv.

Zudem können spezielle Übungen die Durchblutung fördern und hierdurch helfen.

Minimal-invasive und kosmetische Behandlungen

  • Botox:
    Injektionen können die Muskeln entspannen und dadurch Falten glätten.

  • Filler:
    Hautfüller wie Hyaluronsäure oder verdünntes Calciumhydroxylapatit (Radiesse) können verlorenes Volumen wiederherstellen und Falten auffüllen.

  • Microneedling:
    Diese Methode kann die Kollagenproduktion anregen und die Hautstruktur verbessern.

  • Profhilo®

PROFHILO® eignet sich aufgrund seiner einzigartigen, patentierten Formulierung optimal, um die Zeichen der Zeit sofort sichtbar zurückzudrehen und die Hautalterung ein wenig aufzuhalten.

  • RF-Mesoneedling:
    Radiofrequenz-Needling, kurz RF-Needling, hat sich über die letzten Jahre in Sachen Hautverjüngung und Kollagenproduktion etabliert, weil es hervorragende Ergebnisse liefert und die Hautqualität nachhaltig verbessert. Der Vorteil beim RF Mesoneedling ist, dass zusätzlich noch Hyaluronsäure, PRP oder eine andere geeignete Substanz mit in die Haut eingebracht werden kann, um das Ergebnis zu optimieren.

 

Die Haut erneuert sich von innen heraus, bildet neues Kollagen und Bindegewebe. Dadurch wirkt die Haut frischer und fühlt sich straffer an. Falten und kleine Fältchen glätten sich – das gesamte Hautbild wird verbessert.

Chirurgische Methoden

Halsstraffung (Necklift):

Bei stark ausgeprägten Falten oder erschlaffter Haut kann eine operative Straffung in Erwägung gezogen werden. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und die Muskulatur gestrafft. Für diejenigen, die sichtbare Halsfalten haben und eine sofortige Verbesserung wünschen, kann eine Halsstraffung eine Lösung sein. Diese chirurgische Behandlung zielt darauf ab, überschüssige Haut und Fett zu entfernen sowie die darunter liegenden Muskeln zu straffen, um das Erscheinungsbild zu verbessern.

Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und erfordert eine gewisse Erholungszeit. Nach der Heilung kann der Hals glatter und straffer aussehen, was das Gesamtbild der Haut erheblich verbessern kann. Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten Facharzt beraten zu lassen, um die besten Optionen und erwarteten Ergebnisse zu besprechen.

Lebensstiländerungen

Eine gesunde Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und der Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum können dazu beitragen, die Haut länger jung und gesund zu halten. Regelmäßige Bewegung und genügend Schlaf sind ebenfalls wichtig für gesunde Haut.

Schutz vor Sonneneinstrahlung

Das tägliche Auftragen von Sonnenschutz ist entscheidend, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und die Bildung von Falten zu verhindern.

Abschließend lässt sich sagen, dass Halsfalten ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses sind, aber durch eine Kombination aus guter Hautpflege, professionellen Behandlungen und einem gesunden Lebensstil deutlich reduziert werden können.

Was ist ein Truthahnhals?

Ein „Truthahnhals“ ist umgangssprachlich eine Bezeichnung für eine bestimmte Art von Hautalterung, die sich besonders am Übergang von unteren Kinn zum Hals manifestiert. Diese Bezeichnung leitet sich von der Ähnlichkeit der faltigen und erschlafften Haut am Hals von Menschen mit dem Hals eines Truthahns ab, der durch lose Haut und sichtbare Falten gekennzeichnet ist.

Ursachen des Truthahnhalses

Die Entwicklung eines Truthahnhalses kann durch eine Vielzahl von Faktoren bedingt sein:

Alterung

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Festigkeit. Dies ist auf den Rückgang von Kollagen und Elastin zurückzuführen, zwei Proteine, die für die Spannkraft und Struktur der Haut verantwortlich sind. Die Haut wird dünner und schlaffer, was zu Faltenbildung und erschlafften Hautpartien führt, besonders am Hals.

Genetik

Genetische Veranlagung spielt eine wesentliche Rolle bei der Hautalterung. Manche Menschen neigen genetisch dazu, schneller Falten zu bekommen und die Hautstruktur zu verlieren.

Lebensweise

Ein ungesunder Lebensstil kann die Hautalterung beschleunigen. Faktoren wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, schlechte Ernährung und unzureichende Flüssigkeitszufuhr können die Haut schädigen und zu vorzeitiger Alterung führen.

Umwelteinflüsse

Sonneneinstrahlung und Umweltverschmutzung sind bedeutende externe Faktoren, die die Haut schädigen. UV-Strahlen können das Kollagen in der Haut abbauen und zu einer vorzeitigen Faltenbildung und Pigmentflecken führen.

Gewichtsverlust

Ein erheblicher Gewichtsverlust kann dazu führen, dass die Haut am Hals aufgrund des Verlusts von Fettgewebe erschlafft und Falten bildet.

Wie bekommt man einen Truthahnhals wieder weg?

Es gibt verschiedene Maßnahmen und Behandlungen, die helfen können, einen Truthahnhals zu reduzieren oder zu beseitigen. Es sind die oben aufgeführten Optionen.

Wie kann man Halsfalten vermeiden?

Um Halsfalten zu vermeiden, sollte man frühzeitig mit vorbeugenden Maßnahmen beginnen. Zu den wirksamsten Strategien gehören:

  • Hautpflege: Verwenden Sie hochwertige Hautpflegeprodukte, die Retinol, Hyaluronsäure und Vitamin C enthalten. Diese Inhaltsstoffe fördern die Kollagenproduktion und helfen, die Haut zu straffen und zu glätten.
  • Sonnenschutz: Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel auf, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Dies hilft, die vorzeitige Hautalterung durch Sonneneinstrahlung zu verhindern.
  • Hydratation: Halten Sie Ihre Haut durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr hydratisiert. Trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Cremes.
  • Gesunder Lebensstil: Vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum. Ernähren Sie sich ausgewogen und achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Antioxidantien.
  • Regelmäßige Bewegung: Bewegung verbessert die Durchblutung und hilft, die Haut straff zu halten.
  • Schlaf: Sorgen Sie für genügend Schlaf, um die Hautregeneration zu unterstützen.
  • Professionelle Behandlungen: Erwägen Sie kosmetische Behandlungen wie Lasertherapie, Botox oder Filler, um Halsfalten zu reduzieren oder zu beseitigen.

Indem Sie diese Maßnahmen in Ihre tägliche Routine integrieren, können Sie Halsfalten effektiv vorbeugen und die Haut am Hals länger jung und straff halten. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl / Wahl der Klinik achten?

Achten Sie bei Ihrer Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wie z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihrer Facharztwahl beachten?„.

Achten Sie darauf, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.

Warum sollten Sie zu uns kommen?

Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und maximale Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl positiver Patientenbewertungen, unserer Siegel und Auszeichnungen wider.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).

Sie haben Fragen rund um die Halsstraffung bzw. zur Entfernung Ihrer Halsfalten?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Ablauf und Ihren individuellen Möglichkeiten zur Behandlung von Halsfalten. Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Unsere Experten beraten Sie umfassend über die verfügbaren Optionen.

Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. med. Michaela Montanari
Dr. med. Michaela Montanari
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fachärztin für Chirurgie
dr-anna-maria-bugariu
Dr. med. Anna Maria Bugariu
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie