Gesichtsstraffung / Facelifting ohne OP

gesichtsstraffung-ohne-OP

Viele Menschen wünschen sich ein strafferes und jugendlicheres Aussehen, möchten dafür aber keine Operation in Kauf nehmen. Die Ästhetische Plastische Chirurgie bietet heute moderne, sichere Alternativen zur klassischen Facelift-Operation. Je nach Ausgangssituation können diese interessant sein. Wir wollen Ihnen nachfolgende einen Überblick über die Möglichkeiten geben.

Vorteile einer Gesichtsstraffung ohne OP

Die Vorteile dieser liegen in

  • Kurze oder keine Ausfallzeit
  • Ergebnis schnell sichtbar
  • Meist schmerzarm
  • Keine OP
  • Keine Narben
  • Individuell kombinierbar

Wann kommt eine Gesichtsstraffung ohne OP in Frage?

Eine Gesichtsstraffung ohne OP kommt in Frage, wenn:

  • Erste Alterserscheinungen wie Falten, Volumenverlust oder ein müder, schlaffer Teint stören, aber keine starken Hautüberschüsse oder sehr ausgeprägte, tiefe Falten vorliegen.
  • Sie sich ein frischeres, verjüngtes Aussehen wünschen, aber keine operative Behandlung und die damit verbundenen Risiken, Narben oder Ausfallzeiten möchten.
  • Sie Wert auf schnelle, ambulante Verfahren legen, die meist schmerzarm und risikoarm sind und keine Narkose erfordern.
  • Sie natürliche Ergebnisse bevorzugen, die individuell an Ihre Gesichtsanatomie und Wünsche angepasst werden können.
  • Keine medizinischen Gründe gegen die Durchführung der Behandlung sprechen.

Bei sehr stark erschlaffter Haut oder tiefen Falten stößt die nicht-operative Gesichtsstraffung an ihre Grenzen; dann ist ein chirurgisches Facelift meist effektiver.

Welche Methoden gibt es für Gesichtsstraffung ohne OP?

In dieser Patienteninformation stellen wir Ihnen vier solcher Therapien vor: Ultherapy, BTL, Profhilo Structura und Fadenlifting.

Ultherapy

Ultherapy ist eine Methode, bei der Ultraschallwellen verwendet werden, um die Haut zu straffen. Die Behandlung regt die Kollagenproduktion an, was zu einer festeren und strafferen Haut führt. Die Therapie dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten und kann leichte Rötungen oder Schwellungen verursachen, die schnell wieder abklingen. Das Ergebnis hält ein Jahr und länger.

BTL Exilis Elite ™

BTL ist ein Verfahren, das elektromagnetische Wellen nutzt, um das Gewebe zu straffen und den Muskeltonus zu verbessern. Diese Behandlung ist schmerzfrei und dauert etwa 30 Minuten pro Sitzung. Oft sind mehrere Sitzungen notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Haut sieht nach der Behandlung frischer und straffer aus.

Profhilo Structura

Profhilo Structura ist eine Injektionstherapie, bei der Hyaluronsäure verwendet wird, um die Haut zu hydratisieren und zu straffen. Die Behandlung besteht aus mehreren kleinen Injektionen, die in die Haut eingebracht werden. Es ist eine schnelle und schmerzfreie Methode, die natürliche Ergebnisse liefert. Die Haut wirkt nach der Behandlung praller und glatter.

Fadenlifting

Beim Fadenlifting werden spezielle Fäden unter die Haut eingebracht, um sie zu straffen und zu heben. Die Fäden lösen sich nach einiger Zeit von selbst auf und regen die Kollagenproduktion an. Die Behandlung dauert etwa 30 bis 60 Minuten und kann leichte Schwellungen oder Blutergüsse verursachen, die jedoch schnell abklingen. Das Ergebnis hält bis zu zwei Jahre an.

Zusammenfassung

Alle diese Methoden bieten eine gute Möglichkeit, das Gesicht ohne Operation zu straffen. Jede Therapie hat ihre eigenen Vorteile und sollte nach einer ausführlichen Beratung ausgewählt werden. Wichtig ist, dass Sie sich gut über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und die für Sie passende Behandlung wählen.

Wie ist der Ablauf, wenn ich mich für eine Gesichtsstraffung ohne OP interessiere?

Wenn Sie sich für eine Gesichtsstraffung ohne Operation interessieren, beginnt der Ablauf typischerweise mit einer ausführlichen Beratung. In dieser Beratung besprechen wir mit Ihnen Ihre Wünsche, Erwartungen, Sorgen und Ängste. Sie erfahren alles über die für Sie möglichen Therapieformen und Alternativen inklusive aller Risiken.

Wir führen eine detaillierte Analyse Ihrer Haut durch, um die für Sie am besten geeignete Methode auszuwählen.

Nach der Beratung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Dieser Plan enthält Informationen über die Anzahl der erforderlichen Sitzungen, die voraussichtlichen Ergebnisse und die Kosten der Behandlung. Es ist wichtig, alle Schritte und möglichen Nebenwirkungen zu verstehen, bevor Sie sich für die Therapie entscheiden.

Wenn Sie sich für eine Behandlung entschieden haben, wird der erste Termin vereinbart. Die meisten der oben genannten Methoden sind minimal-invasiv und erfordern keine besondere Vorbereitung. Sie können am selben Tag nach Hause zurückkehren und Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Während und nach der Behandlung werden Sie über mögliche Nachwirkungen und die Pflege der behandelten Haut informiert. Sie erhalten von uns Ratschläge, wie Sie die Ergebnisse langfristig erhalten können. Regelmäßige Kontrolltermine werden vereinbart, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sind auch nach Ihrer Behandlung für alle Fragen rund um die Behandlung für Sie da.

Bei sehr stark erschlaffter Haut oder tiefen Falten stößt die nicht-operative Gesichtsstraffung an ihre Grenzen; dann ist ein chirurgisches Facelift meist effektiver.

Welches Ergebnis kann ich von einem Facelifting ohne OP erwarten?

  • Sofort sichtbare Verjüngung: Erste Ergebnisse sind direkt nach der Behandlung sichtbar und verbessern sich in den folgenden Wochen weiter, da die Hautregeneration angeregt wird.
  • Frischeres, harmonischeres Erscheinungsbild: Das Gesicht wirkt insgesamt revitalisiert, Konturen werden angehoben, Volumenverluste ausgeglichen und Falten geglättet, ohne die natürliche Mimik zu verfälschen.
  • Verbesserte Hautqualität: Die Haut wird elastischer, fester und erhält einen frischen Glow. Poren können sich verfeinern, die Hautstruktur wirkt ebenmäßiger.
  • Gezielte Korrekturen: Bereiche wie Wangen, Kinn, Kieferlinie, Stirn, Lippen und sogar der Hals können individuell modelliert und gestrafft werden.
  • Kurze Ausfallzeit: Meist ist man nach 1–3 Tagen wieder gesellschaftsfähig.
  • Haltbarkeit: Die Wirkung hält je nach Methode und Hauttyp etwa 6 bis 12 Monate an, manchmal sogar länger.

Das Ergebnis: Sie sehen nicht „anders“, sondern frischer, jünger und positiver aus – mit natürlich wirkenden Konturen und verbessertem Hautbild.

Kann man ein Facelifting ohne OP auch mit anderen Behandlungen kombinieren?

Ja, ein Facelifting ohne OP lässt sich sehr gut mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren. Häufig werden Methoden wie Fadenlifting, Hyaluron-Filler, Botox, Radiofrequenz- oder Ultraschalltherapien miteinander kombiniert, um verschiedene Gesichtspartien gezielt zu optimieren und ein harmonisches, natürliches Ergebnis zu erzielen. Die Auswahl und Kombination der Verfahren stimmen wir individuell auf Ihren Hauttyp und Ihr gewünschtes Ergebnis ab.

Gibt es auch Risiken oder Nebenwirkungen?

Nicht-invasive Facelifting-Methoden wie Fadenlifting, Hyaluron-Filler oder Radiofrequenz sind risikoärmer als operative Eingriffe, können aber dennoch Nebenwirkungen verursachen. Wir erläutern Ihnen im Rahmen Ihrer Beratung alle Ihre individuellen Risiken.

Zu den häufigsten Risiken zählen:

  • Vorübergehende Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse
  • Allergische Reaktionen auf verwendete Substanzen
  • Infektionen an den Injektionsstellen
  • Asymmetrien oder Knotenbildung unter der Haut
  • Selten: vorübergehende Empfindungsstörungen oder leichter Juckreiz

Diese Risiken sind meist mild und klingen in der Regel nach kurzer Zeit ab, insbesondere bei fachgerechter Durchführung durch einen erfahrenen Facharzt.

Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl / Wahl der Klinik achten?

Achten Sie bei Ihrer Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wie z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihrer Facharztwahl beachten?„.

Achten Sie darauf, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.

Warum sollten Sie zu uns kommen?

Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und maximale Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch an der Vielzahl positiver Patientenbewertungen, unserer Siegel und Auszeichnungen wider.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Fr. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).

Sie haben Fragen?

Dr. med. Michaela Montanari und Dr. med. Anna Maria Bugariu beantworten Ihnen gerne alle Ihre Fragen und Möglichkeiten, wie Sie Ihre Haut glatter und jugendlicher wird. Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. med. Michaela Montanari
Dr. med. Michaela Montanari
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fachärztin für Chirurgie
dr-anna-maria-bugariu
Dr. med. Anna Maria Bugariu
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie