Nasenkorrektur ohne Operation

Bisher waren Korrekturen von Nasendeformitäten nur operativ möglich.
Da die Nase eine zentrale Position des Gesichtes einnimmt, reichen bereits feine Nuancen aus, um ein unharmonisches Bild der Gesichtsregion zu erzeugen. Durch gezielten Einsatz von Präparaten, die ebenfalls in der Faltenbehandlung Anwendung finden, ist es möglich, störende Konturunregelmäßigkeiten der Nase (Höcker, Dellen, an der Nasenspitze) auszugleichen.
Während einer kurzzeitigen Behandlung können kleine bis mittelgroße Deformitäten der Nase ohne Vollnarkose ausgeglichen werden und somit die Gesichtsharmonie wiederhergestellt werden. Zudem sind Sie direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
Das Behandlungsergebnis ist sofort sichtbar und hat eine Haltbarkeit von 9-12 Monaten. Dieser Effekt wird nach Therapiewiederholungen deutlich verlängert.
Kurzübersicht:
Behandlungssdauer:
30 Minuten
Narkose:
keine Narkose notwendig
Nachbehandlung:
meist nicht erforderlich
Belastungseinschränkungen:
ggf. Einschränkung beim Tragen von Brillen
Wie funktioniert die Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure?
Die Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure funktioniert folgendermaßen: Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Bei der Behandlung wird sie gezielt in die verschiedenen Bereiche der Nase injiziert, um Volumen aufzubauen und Konturen zu modellieren.
Durch präzise Injektionen können Unebenheiten, wie Nasenhöcker oder Dellen, ausgeglichen und die Nasenspitze angehoben werden. Wir nutzen hierzu eine sehr feine Nadel. Diese minimal-invasive Methode ermöglicht eine sofortige Verbesserung der Nasenform, ohne die Notwendigkeit einer Operation und ohne längere Ausfallzeiten.
Wie ist der Ablauf, wenn ich die Nase ohne OP korrigieren lassen will?
Der Ablauf einer Nasenkorrektur ohne Operation beginnt mit einem Beratungsgespräch, bei dem Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen werden. Ihre Nase wird genau untersucht, um festzustellen, ob Sie für die Behandlung geeignet sind oder ob für Sie nicht ein chirurgischer Eingriff besser geeignet wäre. Dabei werden Ihnen alle Optionen, der Ablauf, mögliche Ergebnisse und Risiken erläutert.
Die Behandlung selbst
Am Tag der Behandlung werden die entsprechenden Bereiche desinfiziert und lokal betäubt, um eine schmerzfreie Prozedur zu gewährleisten. Anschließend wird die Hyaluronsäure vorsichtig in die gewünschten Stellen injiziert, wobei die Menge und Platzierung der Injektionen präzise abgestimmt werden. Die Behandlung dauert in der Regel etwa 30 Minuten.
Nach der Behandlung / Heilung
Nach der Nasenkorrektur können leichte Schwellungen oder Rötungen auftreten, die jedoch schnell abklingen. Da keine Narkose notwendig ist und die Methode minimal-invasiv ist, sind Sie unmittelbar nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Es wird empfohlen, sich für einige Tage beim Tragen von Brillen zu schonen, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
In einer Nachuntersuchung wird das Ergebnis begutachtet und gegebenenfalls angepasst, um die gewünschte Nasenform zu erzielen. Eine Hyaluronsäurebehandlung bietet die Möglichkeit, die Nasenkorrektur ohne OP in regelmäßigen Abständen zu wiederholen und den Effekt langfristig zu erhalten.
Für wen eignet sich eine Nasenkorrektur mit Hyaluron?
Die Nasenkorrektur mit Hyaluron eignet sich für Personen, die kleine bis mittelgroße Deformitäten der Nase ohne die Notwendigkeit einer Operation ausgleichen möchten.
Insbesondere Menschen, die eine schnelle, effektive und minimal-invasive Methode bevorzugen, um ihre Gesichtsharmonie zu verbessern, profitieren von dieser Behandlung. Diese Technik ist ideal für diejenigen, die keine längeren Ausfallzeiten in Kauf nehmen wollen und sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig sein möchten.
Für wen ist die minimal-invasive Behandlung nicht geeignet?
Die Nasenkorrektur ohne OP ist nicht geeignet für Personen mit sehr ausgeprägten Nasendeformitäten, die eine umfangreichere chirurgische Intervention erfordern. Außerdem sollten Menschen mit bestimmten allergischen Reaktionen auf Hyaluronsäure diese Behandlung meiden. Ebenso ist diese Methode weniger geeignet für Personen, die unter Hautinfektionen oder Autoimmunerkrankungen leiden. Wenn eine permanente Veränderung der Nasenstruktur gewünscht wird, ist eine chirurgische Nasenkorrektur möglicherweise die bessere Option.
Gibt es Vorher-Nachher-Bilder
Das Heilmittelwerbegesetz verbietet die Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Bildern. Aus diesem Grund können wir solche Bilder auf unserer Webseite nicht anzeigen. Im Beratungsgespräch werden Ihnen Bilder gezeigt, damit Sie einen Eindruck vom möglichen Ergebnis erhalten.
Eignet sich jeder Hyaluronsäure-Filler für eine nicht-operative Nasenkorrektur?
Nicht jeder Hyaluronsäure-Filler eignet sich für eine nicht-operative Nasenkorrektur. Es gibt spezielle Filler, die für die Anwendung im Nasenbereich entwickelt wurden und eine höhere Viskosität aufweisen, um eine gewünschte Form und Stabilität zu gewährleisten. Wir wählen den in Ihrem Fall geeigneten Filler individuell aus.
Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl / Wahl der Klinik achten?
Achten Sie bei Ihrer Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wir z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihre Facharztwahl beachten?„.
Achten Sie darauf, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.
Warum sollten Sie zu uns kommen?
Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und und maximale Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl positiver Patientenbewertungen, unserer Siegel und Auszeichnungen wider.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).
Sie haben Fragen?
Dr. med. Michaela Montanari und Dr. med. Anna Maria Bugariu beantworten Ihnen gerne alle Ihre Fragen rund um die Unterspritzung Ihrer Nase mit Hyaluronsäure. Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch.