• Termin vereinbaren
  • 0234 / 53 06 27 18
  • praxis@dr-montanari.de
Faltenbehandlung – Was geht wo am besten?Faltenbehandlung – Was geht wo am besten?Faltenbehandlung – Was geht wo am besten?Faltenbehandlung – Was geht wo am besten?
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
    • Dr. med. Michaela Montanari
    • Praxisteam
    • Beratung & Behandlung
      • Beratungsgespräch
      • Behandlung
      • Kosten
      • Folgekostenversicherung
      • Finanzierung
        • Allgemein
        • medkred
        • medipay
        • credit4beauty
    • Patientenstimmen
    • Partner
  • Leistungsspektrum
    • Gesicht
      • Lidkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Lippenkorrektur
      • Augenbrauenlifting
      • Stirnlifting ohne OP
      • Nasenkorrektur ohne OP
      • Kinnkorrektur ohne OP
      • Gesichtslifting
        • Gesichtslifting ohne OP
        • Fadenlifting
    • Falten
      • Botulinumtoxin
      • Hyaluronsäure
      • Calciumhydroxylapatit
      • PRP Vampire-Lifting
      • PROFHILO
      • Hydra4Face®
      • Ultherapy®
      • Handverjüngung
    • Brust
      • Brustvergrößerung
      • Brustimplantate
      • Brustverkleinerung
      • Bruststraffung
      • Brustwarzenkorrektur
      • Brustrekonstruktion
      • Gynäkomastie
    • Körper
      • Bauchdeckenstraffung
      • Narbenkorrekturen
      • Nabelbruch
      • Oberarmstraffung / Oberschenkelstraffung
      • Po-Modellierung
      • Fettreduktion
        • Fettabsaugung
        • Kryolipolyse
        • Fett-weg-Spritze / Lokale Lipolyse
        • BTL EXILIS ELITE ™
      • Body Contouring / BTL EMSCULPT ™
    • Celullitebehandlung
      • Cellfina®
      • BTL EXILIS ELITE ™
      • Mesotherapie
    • Intimchirurgie
      • Schamlippenverkleinerung
      • Schamlippenvergrößerung
      • Vaginalstraffung
      • BTL EMSELLA ™
      • BTL Exilis Ultra femme 360 ™
      • G-Punkt
      • Venushügel
    • Haut
      • Schweissdrüsen / übermäßiges Schwitzen
      • Melanome, Muttermale, Weichteiltumore
      • Narbenkorrekturen
      • Handverjüngung
      • Medical Needling
      • Ästhetische Mesotherapie
    • Für den Mann
      • Gesichtsstraffung
      • Faltenbehandlung
      • Ultherapy®
      • Gynäkomastie
      • Bauchdeckenstraffung
      • Fettreduktion
        • Fettabsaugung
        • Kryolipolyse
        • Fett-weg-Spritze / Lipolyse
        • BTL Exilis Elite ™
      • BTL EMSCULPT™
    • Rekonstruktion
      • Weichteiltumore
      • Verbrennungen
    • Besondere Behandlungen
      • Immunstärkung mit Pascorbin®
      • Ultherapy®
      • BTL ™
        • EMSCULPT ™
        • EMSELLA ™
        • EXILIS ELITE ™
        • X-WAVE ™
      • Cellfina®
      • Kryolipolyse
      • Hydra4Face®
  • Kosmetik
    • Unsere Kosmetikbehandlungen
      • Kosmetikbehandlungen für SIE
      • Kosmetikbehandlungen für IHN
      • Microdermabrasion Behandlung für SIE & IHN
      • Individuelle Einzel-oder Zusatzbehandlungen
      • Kosmetikbehandlungen für Schüler und Studenten
      • Peelingbehandlungen
      • Microneedling
      • Hydra4Face®
      • Mesotherapie
    • Unsere Produktlinien
      • skin689
      • Synchroline
      • Orthomol
        • Orthobeauty
        • Orthohair
      • Klapp
        • Klapp DIAMOND
        • Klapp HYALURONIC
        • Klapp IMMUN
        • Klapp MEN
        • Klapp PSC
  • Klinik
  • TV / Filme
  • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Presse
  • Veranstaltungen / Vorträge
    • Ärztefortbildungen, Kongresse & Diverses
    • Patientenveranstaltungen
  • Kontakt
    • Anfahrt & Parken
    • Routenplaner
    • Impressum
    • Datenschutz
Focus Siegel Dr. med. Michaela Montanari Humboldtstraße 70
44787 Bochum

0234 / 53 06 27 18

Kontakt


deutsch - english
✕
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
  • Faltenbehandlung – Was geht wo am besten?
Das Geheimnis von Attraktivität und Ausstrahlung
9. Januar 2011
Der V-Effekt – Volumensubstitution bringt dem Gesicht jugendliches Aussehen zurück
9. August 2011
Alle anzeigen

Faltenbehandlung – Was geht wo am besten?


Artikel vergrößern

„Faltenbehandlung - Was geht wo am besten?“
Dermatologie & Plastische Chirurgie 4 I 2011

Gesichtsfalten können heute auf verschiedensten Wegen angegangen werden. Während Botulinumtoxin A zur Behandlung mimischer Falten geeignet ist, benötigt man bei statischen Falten vernetzte Hyaluronsäure oder einen Filler auf Basis von Kalziumhydroxylapatit.

In der Behandlung von Gesichtsfalten stehen heute zahlreiche Optionen zur Verfügung. Die Vielzahl der Produkte erfordert allerdings regelmäßige und kritische Beschäftigung mit dem ständig wachsenden Angebot, wie Dr. Michaela Montanari, plastische Chirurgin in Bochum, betont. Botulinumtoxin A eignet sich zur Vorbeugung und Behandlung mimisch bedingter Falten. Die Anwendung erfolgt meist im oberen Gesichtsbereich. Dennoch kann Botulinumtoxin auch in der unteren Gesichtshälfte eingesetzt werden, was allerdings, so Dr. Montanari, Erfahrung erfordert. Vor allem gilt es, die natürliche Mimik des Patienten nicht zu beeinträchtigen. Auch müsse man sich angesichts der zahlreichen Angebote mit dem Sicherheitsprofil des konkreten Produktes befassen. Eine weitere Option ist die natürliche Hyaluronsäure zur Biorevitalisierung und Mesotherapie größerer Hautflächen.

Dr. Montanari: „Es gibt jedoch Alterserscheinungen der Haut, bei denen man mit nativer Hyaluronsäure nicht auskommt.“ Vernetzte Hyaluronsäure eignet sich hingegen zur Augmentation einzelner, statischer Falten. Welches Produkt im konkreten Fall das am besten geeignete ist, hängt von der Faltentiefe ab. Mit Kalziumhydroxylapatit können schließlich tiefe Falten augmentiert und sogar ein sogenanntes „flüssiges Gesichtslifting“ durchgeführt und Gesichtsstrukturen wiederhergestellt werden. „Es herrscht heute Übereinstimmung, dass resorbierbare Filler verwendet werden sollen. Ziel dieser Eingriffe ist es ja, den Patienten zufrieden zu stellen, also sollte man darauf achten, die richtigen Materialien zu verwenden“, sagt Dr. Montanari.

Das Programm von Merz deckt das gesamte Spektrum der in der Faltenbehandlung verfügbaren Substanzen ab. Bocouture® ist reines Botulinumtoxin A, enthält nur aktives Neurotoxin, ist frei von Komplexproteinen und zeichnet sich durch schnellen Wirkeintritt und hohe Stabilität aus. Bocouture® ist für die Behandlung der Glabellafalte zugelassen und kann bei Zimmertemperatur gelagert werden. Es ist keine Kühlkette erforderlich, womit das Risiko von Therapieversagen oder Produktvernichtung aufgrund von Fehlern in der Einhaltung der Kühlkette entfällt. Aufgrund des niedrigen Gehalts an Fremdproteinen hat BTX-A von Merz ein geringes immunogenes Potenzial.

Belotero® ist der erste Filler mit innovativer CPM®-Technologie (Cohesive Polydensified Matrix) und in den Varianten soft, basic und intense erhältlich. Damit eignet sich Belotero® ebenso für die Korrektur kleiner oberflächlicher wie tiefer Falten. Belotero® intense kann nicht zuletzt auch für Volumenaufbau und Konturausgleich verwendet werden. Durch die CPM®-Technologie wird die abbaubare multiquervernetzte Hyaluronsäure von Belotero® zu einem zusammenhängenden Gel mit unterschiedlichen Viskositäten verarbeitet, das sich besonders leicht in die Haut injizieren lässt. DankCPM® ist das injizierte Gel von Belotero® in sich besonders stabil und sichert ein lang anhaltendes kosmetisches Ergebnis.

Radiesse® ist ein Volumen-Filler aus einer Gel-Matrix (zellulosebasiert mit Wasser und Glyzerin) und der Wirksubstanz Kalziumhydroxylapatit. Beide Komponenten sind biokompatibel und vollständig abbaubar. Radiesse ® enthält keine tierischen Produkte, ein Allergietest vor Anwendung ist daher nicht erforderlich. Die Wirksamkeit in Form eines effektiven Volumenaufbaus zur Korrektur von Volumen- und Konturdefiziten wird durch die umfassende Studienlage bestätigt. Seit 2006 ist Radiesse® von der FDA zugelassen.

„Radiesse® hat in unserer täglichen Praxis einen wichtigen Platz in der Volumensubstitution des Gesichts bekommen und stellt eine hervorragende Ergänzung zu Beloteroprodukten dar“, kommentiert Dr. Markus Klöppel von der Abteilung für Plastische Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in München.

Quelle: Bericht: Reno Barth - Symposium der Firma Merz Pharmaceuticals GmbH, „Faltenbehandlung: Was geht wo am besten?“, 30. September 2011,
sowie „Faltenkorrektur und Volumensubstitution im Gesicht“, 1. Oktober 2011, Frankfurt/Main - 49. Jahrestagung der ÖGPÄRC, Innsbruck - der110400

Ähnliche Beiträge

21. Februar 2022

Wir sind ausgezeichnet!


Weiterlesen

Kontakt

Dr. med. Michaela Montanari
Humboldtstraße 70
44787 Bochum

Telefon 0234 / 53 06 27 18
Telefax 0234 / 53 06 27 17
E-Mail praxis@dr-montanari.de

Social Media

  • Instagram
  • Youtube

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprechzeiten

Montag 09.00 – 12.00 & 15.30 – 17.30
Dienstag 09.00 – 12.00 & 14.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 13.30 Uhr & 16.00 – 19.00 Uhr
Freitag 09.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

© 2022 Dr. med. Michaela Montanari