Nippelunterspritzung mit Hylauronsäure
von Frau zu Frau

Eine Nippelunterspritzung ist ein minimalinvasiver ästhetischer Eingriff, bei dem die Brustwarzen oder der Brustwarzenhof mit Füllmaterial (meist Hyaluronsäure) unterspritzt werden, um Form, Volumen oder Symmetrie zu verbessern.
Das Ziel einer Nippelunterspritzung ist die Vergrößerung oder Betonung der Brustwarzen (z. B. bei flachen Nippeln), die Harmonisierung bei Asymmetrien, aber auch der Volumenaufbau nach Stillzeit oder Gewichtsverlust.
Wie läuft eine Nippelunterspritzung ab?
Zunächst wird die zu behandelnde Stelle desinfiziert. Da es sich um eine sehr sensible Region handelt, kann vorab eine Betäubungscreme aufgetragen werden oder eine Lokalanästhesie durchgeführt werden. Danach wird ein Hyaluronsäurefiller – je nach gewünschtem Volumen – in den/die Nippel eingespritzt. Im Anschluss wird das Präparat durch eine leichte Druckmassage optimal verteilt.
Kurzübersicht Nippelunterspritzung:
Behandlungsdauer:
ca. 15 – 20 Minuten
Narkose:
Lokalanästhesie oder Betäubungscreme
Nachbehandlung:
keine
Belastungseinschränkungen:
2-3 Tage kein Sport, sowie Sauna, Solarium und Sonnenbäder meiden.
Ergebnis:
sofort sichtbar, hält ca. 6-12 Monate
Was ist nach der Nippelkorrektur mit Hyaluronsäure zu beachten?
- Schonung der Brustregion – möglichst wenig Reibung oder Druck
- Kühlen mit einem sauberen Kühlpad
- eichte Kleidung tragen, keine enge BHs oder Tops
- Nicht selbst drücken oder massieren
- Kein Sport, Sauna, Solarium oder heiße Duschen – 48–72 Stunden meiden
- Hygiene beachten – saubere Hände, frische Kleidung
Was normal ist:
- Leichte Schwellung, Rötung oder Druckgefühl
Möglicherweise kleine blaue Flecken an der Einstichstelle

Wie lange hält das Ergebnis einer Nippelaufspritzung?
Das Ergebnis ist sofort sichtbar und hält, je nach gewählten Hyaluronsäure-Präparat und individuellem Stoffwechsel zwischen 6-12 Monaten.
Ist eine Nippelbehandlung mit Hyaluronsäure schmerzhaft?
Der Bereich der Brustwarzen ist sehr sensibel. Bei empfindlichen Patienten kann vorab eine Betäubungscreme aufgetragen werden oder aber ein lokales Anästhetikum gespritzt werden. Man spürt dann nur den Piecks an der Einstichstelle. Generell ist eine Unterspritzung der Nippel an gut auszuhalten. Im Anschluss kann es eine leichte Druckempfindlichkeit an der behandelten Stelle geben.
Welche Risiken gibt es?
Eine leichte Schwellung, Rötung oder Druckgefühl danach sind normal. Möglicherweise kann es zu kleinen blauen Flecken an der Einstichstelle kommen. Wie bei jeder Unterspritzung kann es es zu Entzündungen oder Infektionen im behandelten Bereich kommen, die dann antibiotisch behandelt werden müssen. Dies passiert allerdings nur sehr selten und vor allem bei nicht fachgerecht durchgeführter Behandlung.
Kann ich nach einer Nippelunterspritzung noch stillen?
In der Regel ist Stillen nach einer Nippelunterspritzung mit Hyaluronsäure weiterhin möglich – vorausgesetzt, die Behandlung wurde fachgerecht durchgeführt und es gab keine Komplikationen.
Bei der Unterspritzung wird Hyaluronsäure nur in oberflächliche Haut- oder Unterhautbereiche injiziert – nicht in das Milchdrüsengewebe oder die Milchgänge. Die Milchproduktion und -abgabe erfolgt über tiefere anatomische Strukturen, die bei einer rein ästhetischen Nippelbehandlung nicht beeinflusst werden.
Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl achten?
Achten Sie bei Ihrer Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wie z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihrer Facharztwahl beachten?„.
Zudem ist es wichtig, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.
Warum sollten Sie zur Nippelunterspritzung uns kommen?
Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und höchste Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl der positiven Patientenbewertungen und unserer Siegel & Auszeichnungen wider.
Nutzen Sie unsere fast 20-jährige Erfahrung für Ihre gewünschte Veränderung. Fr. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). Zudem ist sie seit dem 27.02.24 durch die DGPRÄC zertifizierte Brustchirurgin.
Was berichten Patienten über uns?
Sie haben Fragen rund um Ihre geplante Nippelkorrektur?
In einem persönlichen und individuellen Beratungsgespräch analysieren wir gern Ihre Wünsche und Erwartungen und erörtern dabei ausführlich die realistisch zu erwartenden Ergebnisse, denkbare Risiken sowie eventuell mögliche Komplikationen, um ein für Sie stimmiges Behandlungskonzept zu entwerfen.