Behandlung mit Hyaluronsäure / Filler

Vernetzte Hyaluronsäure / Filler
(z.B. Belotero®, Juvederm®, Restylane®, Emervel®)
Mit Hyaluronsäure (auch kurz Hyaluron genannt) können Falten angehoben oder Lippenkonturen betont werden. Hyaluron ist eine dem natürlichen Bindegewebe verwandte Substanz. Die Präparate werden synthetisch hergestellt und im Laufe der Zeit von Enzymen des Körpers abbgebaut. Eine vorherige Allergietestung ist nicht nötig. Das Ergebnis der Behandlung (Stirnfalten, Zornesfalten, Augenpartie, Augenbraue, Ohrläppchen, Lippenlinien und Lippenvolumen, Marionetten – und Nasolabialfalten) ist sofort sichtbar.
Kurzübersicht Behandlung mit Hyaluronsäure / Filler:
Behandlungssdauer:
10-30 Minuten
Narkose:
nicht erforderlich, abhängig nach Region möglich mit Betäubungscreme, Lokaler Betäubung
Nachbehandlung:
nicht speziell
Belastungseinschränkungen:
keine – 1 Tag
Natürliche (native) Hyaluronsäure
(z.B. Vital®, Vital light®)
Mit unvernetzten Hylauronsäuren kann eine Biorevitalisierung/ Mesotherapie großer Hautflächen bei beginnender und fortgeschrittener Elastose (feine Knitterfältchen) an Gesicht, Hals, Dekolleté durchgeführt werden. Durch eine Anregung des Stoffwechsels und gleichmäßige Verteilung in der Haut kann die Elastizität, Spannkraft, Feuchtigkeit und Dicke der Haut positiv beeinflusst werden, was zu einer Hautverjüngung mit einem verbesserten Hautbild führt.
Kurzübersicht:
Behandlungsdauer:
30-60 Minuten
Narkose:
in der Regel nicht erforderlich, abhängig nach Region möglich mit Betäubungscreme
Nachbehandlung:
nicht speziell
Belastungseinschränkungen:
1-2 Tage
Belotero® Kompetenzzentrum
Die Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie von Frau Dr. med. Michaela Montanari wurde ebenfalls zum Belotero® Kompetenzzentrum ernannt. In einem Belotero® Kompetenzzentrum finden Sie besonders ausgebildete Spezialisten, die sehr erfahren in der Anwendung von Belotero®-Hyaluronsäurefillern sind und eine hervorragende Kompetenz in der ästhetischen Falten- und Volumenbehandlung haben.

Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl achten?
Achten Sie bei Ihre Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wir z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihre Facharztwahl beachten?„.
Achten Sie darauf, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.
Warum sollten Sie zu uns kommen?
Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und höchste Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch an der Vielzahl der positiven Patientenbewertungen und unserer Siegel & Auszeichnungen wieder.
Nutzen Sie unsere fast 20-jährige Erfahrung für Ihre gewünschte Veränderung. Fr. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).