G-Punkt Vergrößerung / Unterspritzung

G-Punkt – Mythos oder gibt es ihn wirklich?

Der „G-Punkt“, auch bekannt als G-Spot, ist eine Abkürzung für den Gräfenbergschen Punkt oder noch genauer, die Gräfenberg-Zone. Benannt wurde die Zone nach Dr. Ernst Gräfenberg, der die Zone das erste Mal umschrieb. Dabei handelt es sich um die erogene Zone der vorderen Vaginalwand, welche bei sexueller Stimulation sehr sensibel mit einer Schwellung reagiert. Der G-Punkt liegt an der Scheidenvorderwand, etwa 4- 5 cm vom Scheideneingang entfernt und hat ungefähr die Größe einer Münze. Die Empfindlichkeit dieser Stelle kann sehr unterschiedlich sein.

Mehrere europäische klinische Studien belegen, dass durch eine Vergrößerung dieser Stelle durch eine Unterspritzung (z.B. mit Hyaluronsäure) ein signifikanter Anstieg des Lustgewinnes der Patientinnen erzeugt wird. Bei der G-Punkt Behandlung handelt es sich um eine intimästhetische Unterspritzung, die der Luststeigerung gilt.

Für wen eignet sich eine G-Punkt-Unterspritzung

Im Prinzip eignet sich eine G-Punkt-Unterspritzung für Frauen jeden Alters. Manche Frauen empfinden generell weniger beim Sex, bei anderen lässt das Lustempfinden im Lauf des Alterungsprozesse nach, wiederum andere, wünschen sich eine Intensivierung des bisherigen Empfindens. Für Patientinnen, die beim Geschlechtsverkehr noch nie etwas empfunden haben, ist eine G-Punkt-Unterspritzung nicht ratsam, da sich dadurch das sexuelle Empfinden nicht verbessern wird.

Kurzübersicht G-Punkt Vergrößerung:

Dauer der Behandlung:
30 Minuten

Narkose:
keine Narkose notwendig

Nachbehandlung:

  • bei Hyaluronsäure nach ca. 6 Monaten
  • Bei Eigenfett meist keine Nachbehandlung erforderlich

Belastungseinschränkungen:
bis zu einer Woche

Assozierte Begriffe:
G-Punkt-Unterspritzung mit Hyaluronsäure, Vergrösserung des Gräfenbergschen Punktes, G-Punkt-Intensivierung

Wie funktioniert eine G-Punkt Unterspritzung?

Eine G-Punkt Unterspritzung kann durch die Vergrößerung der erogenen G-Zone das Sexualleben intensivieren. Bei einer Unterspritzung des G-Punktes ist das Ziel, den Punkt bzw. die erogene Zone um das Doppelte zu vergrößern. Hierbei kommt überwiegend der wieder abbaubare Filler Hyaluronsäure zum Einsatz, aber auch die Unterspritzung mit Eigenfett stellt eine Alternative dar. Die Substanz baut sich nach ca. 6-9 Monaten wieder ab. Die Unterspritzung mit Eigenfett hält wesentlich länger vor, da es sich als körpereigene Substanz nur geringfügig wieder abbaut.

Ist eine G-Punkt-Unterspritzung schmerzhaft?

Bei den meisten Patientinnen wird keine zusätzlich lokale Anästhesie benötigt. Bei eher schmerzempfindlichen Patientinnen empfehlen wir, die Stelle vor der Injektion zu betäuben. Dann ist lediglich ein kleiner, kurzer Pieks zu spüren.

focus-siegel-2024-intimchirurgie

Wann ist die Patientin nach der G-Punkt-Vergrößerung wieder gesellschaftsfähig?

Man kann sofort nach der Injektion seinen normalen Alltagstätigkeiten wieder nachgehen. Man sollte aber ein paar Tage auf sportliche Aktivitäten verzichten.

Wie lange darf ich nach einer G-Punkt Behandlung keinen Sex haben?

Nach einer G-Punkt-Unterspritzung sollte man mit dem Sex etwa eine Woche lang pausieren. Wenn Eigenfett zum Einsatz kommt, sollte man mehrere Wochen auf sexuelle Aktivitäten in diesem Bereich verzichten, damit sich die Fettzellen in der Zielregion optimal integrieren.

Was kostet eine G-Punkt Behandlung?

  • Hyaluronsäure ab 900 Euro
  • Eigenfett ab 2000 Euro

Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl / Wahl der Klinik achten?

Achten Sie bei Ihre Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wir z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihre Facharztwahl beachten?„.

Achten Sie darauf, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.

Warum sollten Sie zu uns kommen?

Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und maximale Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch an der Vielzahl positiver Patientenbewertungen, unserer Siegel und Auszeichnungen wider.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Fr. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).

Sie haben Fragen?

Dr. med. Michaela Montanari und Dr. med. Anna Maria Bugariu beantworten Ihnen gerne alle Ihre Fragen rund um Ihre Korrektur. Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. med. Michaela Montanari
Dr. med. Michaela Montanari
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fachärztin für Chirurgie
dr-anna-maria-bugariu
Dr. med. Anna Maria Bugariu
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie