Mommy Makeover vom Facharzt
für einen schönen After Baby Body

Nicht alle Frauen haben das Glück, dass sich in der Zeit nach der Schwangerschaft trotz Sport und gesunder Ernährung alles wieder optimal zurückbildet. Ein Mommy Makeover ist eine Kombination aus verschiedenen Schönheitsoperationen, die Frauen helfen sollen, ihre Figur nach der Schwangerschaft und Geburt wieder zu verbessern. Nach einer Schwangerschaft verändert sich der Körper oft, und viele Frauen wünschen sich, wieder so auszusehen wie vor der Geburt. Erhalten Sie nachfolgend einen Überblick über die Straffungs-OP bzw. Körperformung.

Was ist ein Mommy Makeover?

Ein Mommy Makeover besteht meist aus mehreren operativen Eingriffen, die darauf abzielen, das Erscheinungsbild von Bauch, Brüsten und anderen Körperbereichen zu verbessern. Häufig wird gewünscht, dass die sichtbaren körperlichen Veränderungen nach einer Schwangerschaft korrigiert werden. Für die Erreichung des gewünschten “After-Baby-Bodys“ werden oft verschiedene Eingriffe miteinander kombiniert.

Was gehört zu einem Mommy Makeover?

  • Bruststraffung oder Brustvergrößerung: Nach dem Stillen können die Brüste an Volumen und Festigkeit verlieren. Eine Bruststraffung oder Brustvergrößerung kann helfen, das ursprüngliche Aussehen wiederherzustellen.
  • Bauchdeckenstraffung: Eine Bauchdeckenstraffung entfernt überschüssige Haut und Fett am Bauch und strafft die Bauchmuskeln, die sich während der Schwangerschaft gedehnt haben.
  • Fettabsaugung: Mit einer Fettabsaugung lassen sich hartnäckige Fettpolster an verschiedenen Körperstellen entfernen, die durch Sport und Diät nicht verschwinden.
  • Vaginalstraffung: Durch den Geburtsvorgang wird kommt es zu einer extremen Weitung der Vagina. Das kann dazu führen, dass im Anschluss neben einem verringerten sexuellen Empfinden auch unkontrollierbarere Harnverlust durch Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur erzeugt wird. Hier kann eine Vaginalstraffung helfen, die Symptome zu behandeln.

Wir bieten auch den Vorteil, dass wir unterschiedliche nicht operative Maßnahmen in Ihr individuelles Behandlungskonzept integrieren können.

Für wen ist ein Mommy Makeover geeignet?

Ein Mommy Makeover ist für Frauen geeignet, die sich nach der Schwangerschaft und der Geburt unwohl in ihrem Körper fühlen und ihre ursprüngliche Figur zurückgewinnen möchten. Wichtige Voraussetzungen sind:

  • Die Familienplanung sollte abgeschlossen sein.
  • Sie sollten sich in einem allgemein guten Gesundheitszustand befinden.
  • Sie sollten idealerweise ihr Wunschgewicht erreicht haben oder nah daran sein.

Wie läuft die Operation ab?

Vor der Operation findet ein ausführliches Gespräch mit Ihnen statt. Hier besprechen wir mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen und erstellen mit ihnen gemeinsam einen maßgeschneiderter Behandlungsplan. Sie erfahren alles über eventuelle Behandlungsalternativen, Risiken, voraussichtliche Heilung und die individuellen Kosten.

Die Operation selbst wird unter Vollnarkose durchgeführt und kann mehrere Stunden dauern, je nachdem, welche Eingriffe durchgeführt werden.

Was passiert nach der Operation?

Nach der Operation ist mit einer Erholungszeit von mehreren Wochen zu rechnen. In den ersten Tagen nach der Operation sollte man sich schonen und körperliche Anstrengungen vermeiden. Wir geben Ihnen genaue Anweisungen zur Pflege der Wunden und zum Verhalten in der Erholungsphase. Nach einigen Wochen kann man in der Regel wieder langsam mit sportlichen Aktivitäten beginnen.

Welche Risiken gibt es?

Wie bei jeder Operation gibt es auch bei einem Mommy Makeover Risiken. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, Narbenbildung und Komplikationen durch die Narkose. Ein erfahrener Facharzt wird diese Risiken jedoch so gering wie möglich halten und sorgfältig überwachen.

Vorher-Nachher Bilder Mommy Makeover

Die Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Bildern von Ästhetischen Operationen ist nicht erlaubt. Wir zeigen Ihnen im Rahmen Ihrer Beratung jedoch gerne Bilder, sodass Sie einen Eindruck von möglichen Ergebnissen erhalten.

Wann ist der Beste Zeitpunkt?

Der beste Zeitpunkt für ein Mommy Makeover ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Es ist wichtig, dass Sie sich vollständig von Ihrer letzten Schwangerschaft und Geburt erholt haben. In der Regel sollten Sie mindestens sechs Monate warten, um sicherzustellen, dass Ihr Körper sich ausreichend regeneriert hat.

Wann sollten Sie von der Behandlung Abstand nehmen?

Sie sollten von der Durchführung absehen, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die das Risiko einer Operation erhöhen, oder wenn Sie noch nicht vollständig von Ihrer letzten Schwangerschaft und Geburt erholt sind.

Auch wenn Sie planen, in naher Zukunft weitere Kinder zu bekommen, kann es sinnvoll sein, die Operation zu verschieben. Wir helfen Ihnen im Rahmen der ausführlichen Beratung, die beste Entscheidung zu treffen.

Wieviel Gewicht nimmt man durch ein Mommy Makeover ab?

Ein Mommy Makeover ist keine Methode zur Gewichtsreduktion. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiederherstellung und Verbesserung der Körperform nach der Schwangerschaft. Auch wenn bei der Fettabsaugung Fett entfernt wird, führt dies nicht zu einem signifikanten Gewichtsverlust. Es geht vielmehr darum, Problemzonen zu formen und das Erscheinungsbild zu verbessern. Das Endergebnis hängt von individuellen Faktoren ab. Wir besprechen im Rahmen Ihrer Beratung und Voruntersuchung alle Details mit Ihnen.

Zusammenfassung

Ein Mommy Makeover kann Frauen helfen, ihre Figur nach der Schwangerschaft und Geburt wieder zu verbessern. Es kombiniert verschiedene Schönheitsoperationen wie Bruststraffung, Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung. Wichtig ist, dass die Frau gesund ist und ihre Familienplanung abgeschlossen hat. Die Operation sollte immer von einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt werden, um die besten Ergebnisse und die geringsten Risiken zu gewährleisten.

Ein Mommy Makeover kann das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden von Frauen deutlich steigern und ihnen helfen, sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen.

Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl / Wahl der Klinik achten?

Achten Sie bei Ihre Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wir z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihre Facharztwahl beachten?„.

Achten Sie darauf, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.

Warum sollten Sie zu uns kommen?

Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und maximale Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl positiver Patientenbewertungen, unserer Siegel und Auszeichnungen wider.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).

Sie haben Fragen oder wollen mehr über Lipomentfernung erfahren?

Dr. med. Michaela Montanari und Dr. med. Anna Maria Bugariu beantworten Ihnen gerne alle Ihre Fragen rund um die Behandlung. Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. med. Michaela Montanari
Dr. med. Michaela Montanari
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fachärztin für Chirurgie
dr-anna-maria-bugariu
Dr. med. Anna Maria Bugariu
Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie