Gesichtslifting ohne Operation
Calciumhydroxylaptatit (Radiesse®)
Assoziierte Begriffe:
Flüssiges Facelift, Hautverjüngung
Durch die gezielte Anwendung von Calciumhydroxylapatit (Radiesse®) in der sogenannten Vektortechnik kann eine 3-dimensionale Gesichtsverjüngung durchgeführt werden, indem die Gesichtsproportionen harmonisiert werden. Durch gezielten Volumenapplikation können auf diese Weise ohne Operation jugendliche Gesichtskonturen wiederhergestellt werden. Gleichzeitig erfolgt eine Aktivierung der Kollagenbildung in der Haut. Das Behandlungsergebnis ist sofort sichtbar und hat eine Haltbarkeit von 12 bis 15 Monaten. Dieser Effekt kann nach Therapiewiederholungen verlängert werden.
Kurzübersicht:
Behandlungsdauer:
30-45 Minuten
Narkose:
lokale Salbe, Lokalanästhesie
Nachbehandlung:
Kühlung
Belastungseinschränkungen:
1-2 Tage
BTL Exilis Elite TM / X-WAVE
Assoziierte Begriffe: Hautstraffung und Hautglättung, Bodyshaping, Fettreduktion mit Radiofrequenz und Ultraschall BTL EXILIS ELITE™ ist ein nicht-invasives Behandlungssystem, welches zwei bewährte physikalische Elemente, Ultraschall und Radiofrequenz, mit gleichzeitig integrierter Kühlung, vereint.
Kurzübersicht BTL Exilis Elite TM / X-WAVE
Behandlungsdauer:
15-60 Minuten (je nach Region)
Narkose:
Nicht erforderlich
Anzahl der Sitzungen:
Meist 4-6 im Abstand von 1 bis 2 Wochen
Nachbehandlung:
Kühlung
Belastungseinschränkungen:
keine, sofort gesellschaftsfähig
Kurzübersicht Ultherapy®:
Behandlungsdauer:
30-120 Minuten (je nach Region)
Narkose:
Nicht erforderlich, vor der Behandlung Gabe eines Schmerzmittels, ggf. betäubende Creme oder Dämmerschlaf
Nachbehandlung:
Kühlung
Belastungseinschränkungen:
keine
Worauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl / Wahl der Klinik achten?
Achten Sie bei Ihre Facharztwahl auf die Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Abweichende Bezeichnungen wir z. B. Beauty-Doc, Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt und kein Zeichen für die Qualifikation (mehr zum Thema „Was sollten Sie bei Ihre Facharztwahl beachten?„.
Achten Sie darauf, dass Sie eine umfangreiche Voruntersuchung und Aufklärung über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und den Heilungsverlauf erhalten.
Warum sollten Sie zu uns kommen?
Umfangreiche Erfahrung, maximale Hygiene und Infektionsschutz, stetige Weiterbildung und maximale Sorgfalt sind die Grundlage in unserer Praxis. Dies spiegelt sich auch an der Vielzahl positiver Patientenbewertungen, unserer Siegel und Auszeichnungen wider.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Fr. Dr. med. Michaela Montanari ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).